In Deutschland gibt es eine Reihe an verschiedenen Zeichentreffen, doch was genau ist das?
Ein Zeichentreff ist ein Treffen bei dem sich Leute verabreden um gemeinsam zu zeichnen, sich auszutauschen, je nach dem etwas zu essen und einfach Spaß zu haben. Auch ist es eine gute Gelegenheit um sein ConHon weiter zu reichen oder Kakaokarten zu tauschen.
Solch ein Treffen gibt es auch in Saarbrücken(Deutschland).
An welchem Samstag genau wird vorher immer in der bestehenden Facebook-Gruppe aus gemacht, wo man im Voraus schon Bescheid geben kann ob man kommen wird oder nicht.
In der Regel startet das Treffen zu Saarbrücken am Bahnhof, daraufhin folgt ein Abstecher bei Boesner und anschließend wird es sich ganz oben in der Europagalerie bequem gemacht und die Zeichensachen werden ausgepackt.
Dennoch kann es vorkommen das man spontan noch wo hin geht oder man noch schnell was anderes macht. Für neue Vorschläge ist immer ein offenes Ohr vorhanden.
In der Facebook-Gruppe kann jedes Mitglied auch immer wieder seine Bilder und Zwischenschritte zeigen. Tipps und Hilfe kann man von den anderen auch bekommen und es herrscht ein freundlicher und offener Umgang.
Doch wie kam es zu diesem Zeichentreffen, was war der Grund dafür und wie ist es an sich so verlaufen? Genau diese Fragen haben wir Drawing K gestellt und auch gleich eine Antwort bekommen:
Seit ich zeichne, habe ich immer wieder im Internet Zeichnertreffen gesehen, die auf den verschiedensten Künstlerseiten mit Fotos dokumentiert wurden. Natürlich habe ich auch immer nach anderen Zeichnern gesucht, mit denen man sich austauschen könnte. Allerdings hat das Saarland leider nicht allzu viele Zeichner zu bieten. Also habe ich es wie bei allem gemacht, wenn man Gleichgesinnte sucht: Ich habe über das Internet eine Anzeige aufgegeben und als ich zwei Leute zusammen hatte, kam es dann zur Gruppe in Facebook.
Im Leben eines Künstlers gibt es immer wieder den Moment, wo man nicht weiter kommt. Meistens ist es ja so, dass man seine Fehler selbst nicht sieht. Andere hingegen fast auf den ersten Blick. Während der eine vielleicht Copics nutzt und nie etwas von Aquarell gehört hat, sitzt der nächste in der Ecke und weiß noch nicht einmal mit welchen Farben er eigentlich zeichnen will. Daher dachte ich mir, wäre es doch eine schöne Idee, sich mit anderen hin zu setzen und einfach mal zu zeichnen, sich aus zu tauschen und hin und wieder gemeinsam Aktionen wie Kakao-Karten-Tausch zu machen.
Wir haben mittlerweile unser 7. Treffen und ich habe während unserer gemeinsamen Zeit viele unterschiedliche Zeichner kennen gelernt. Es sind die verschiedensten Zeichenstile dabei, Ideen auf die ich selbst nie gekommen wäre. Und vor allem kommen alle auch gut miteinander aus und helfen sich gegenseitig. Ich bin froh, dass ich damals den ersten Schritt gemacht habe und mittlerweile fangen auch andere an, Ideen mit ein zu bringen. Es wird also von Tag zu Tag besser.