Alles Für Den Helden Rollenspiel Händler Interview Dreieichcon 2016

Roland Berberich hatte früher mal einen Rollenspielladen und jetzt “alles für den Helden”, was er auf Rollenspielcons für die Besucher an seinem Stand präsentiert – darunter natürlich ein riesiges Angebot an Rollenspiel Abenteuern! ConReporterin Pam lernt ihn und sein Angebot auf der DreieichCon 2016 kennen !

[ Alles für den Helden ]
http://www.alles-fuer-den-helden.de

[ Moderation ]
Pamela Schmidt
https://www.facebook.com/pampimpam.klabuff

[ Sonstiges ]
Heidelberger Spieleverlag http://www.heidelberger-spieleverlag.de/
Pegasus Spiele http://www.pegasus.de/

[ Equipment ]
Kamera : Canon XA30 | Canon HFG 25
Mikrofon : Sennheiser AVX
Stativ / Kopf : Manfrotto 525 MVB / Manfrotto 501 HDV

Torsten Low Verlag Interview DreieichCon 2016

Aus der phantastischen Szene nicht mehr wegzudenken ist Torsten Low, der mit seinem Angebot an Kurzgeschichten in seinem Verlag bereits einigen Erfolg beim Phantastischen Buchpreis für sich verzeichnen konnte. ConReporterin Pam geht auf Tuchfühlung mit dem “bissigen Verleger” 🙂

[ Torsten Low ]
http://www.verlag-torsten-low.de/
https://www.facebook.com/Verlag-Torsten-Low-146130068759117/

[ Equipment ]
Kamera : Canon XA30 | Canon HFG 25
Mikrofon : Sennheiser AVX
Stativ : Manfrotto 525 MVB

Bernar Leston Interview DreieichCon 2016

ConReporterin Pam traf auf dem DreieichCon Bernar Leston, der alleine schon durch seine Kopfbedeckung ein Autor mit Wiedererkennungswert ist! Literarisch ist er ein Freund von Kurzgeschichten und Freund von Rollenspielen – ein Grund mehr, uns mit ihm zu befassen !

[ Bernar Leston ]
https://www.facebook.com/BernarLeSton.Autor/
http://geschichtenundanderetexte.blogspot.de/

[ Equipment ]
Kamera : Canon XA30
Mikrofon : Sennheiser AVX
Stativ : Manfrotto 525 MVB

Overwatch – Free Weekend

Heroes wanted! Overwatch has announced a free trial from Friday 18. to Monday 21. November. If you missed the open beta or are still sceptical about the title, this weekend will be the perfect opportunity to discover Blizzard newest game.

The free trial will be available on every console. Unfortunately, there will be some restrictions. This trial will not include the addition of Sombra or the new arcade game mode. To unlock the latest content a full copy of the game needs to be purchased. However, for everyone who does decide to buy the game after this weekend, no account progress will be lost.

Ready for your watch?

 

Sabine Weiss DSA Illustratorin Interview DreieichCon 2015

Eine besonders hochkarätige Illustratorin auf dem DreieichCon war Sabine Weiss, die mit über dreißig Jahren Berufserfahrung unschlagbare gute Zeichnungen abliefert! Wahrscheinlich hat bereits jeder, der sich für ‘Das Schwarze Auge’ interessiert, etwas von ihr gesehen 🙂

Sabine Weiss
http://www.sabineweiss.de

Lunaly Illustratorin Interview DreieichCon 2015

Auf der DreieichCon traf ich eine weitere begabte Illustratorin, nämlich Lunaly , eine Freundin von Tamara Tamara Arts Garcia. Sie zeichnet ganz traditionell ohne Computer und hat eine wunderschöne Mappe dabei, in die sie mir Einblicke gewährt.

[ Lunaly ]
https://www.facebook.com/lunalytsukinosakura/

[ Equipment ]
Kamera & Mikrofon : Canon Mini LegriaX

Anno 1900 – Interview with Atelier Jan Schäfer

Auf der Anno 1900 waren dieses Jahr wiedermal zahlreiche Verkaufsstände am Start, darunter das Atelier Jan Schäfer. Die Militärkopfbedeckungen, auch Schiffchen genannt, fielen natürlich sofort ins Auge. In einem Interview erklärte sich Jan Schaefer dazu bereit, uns sein Handwerk näher vorzustellen.

Können Sie sich kurz vorstellen?
Mein Name ist Jan Schäfer und ich komme aus dem Saarland. Beruflich bin ich Mediengestalter und in meiner Freizeit fotografiere ich, mache Musik und beschäftige mich mit Mode und Design.

Seit wann entwerfen Sie Schiffchen und wie kamen Sie auf die Idee, Schiffchen modisch zu gestalten?
2012 kaufte ich einige Schiffchen für ein Military-Shooting und nach dem Shooting wollte ich die Schiffchen nicht wegwerfen, sondern überlegte, was ich damit machen könnte. So kam ich darauf, sie abzuändern, zu dekorieren oder sonst wie ausgefallen zu gestalten. Dies weckte auch den Wunsch in mir aus altem neues zu machen und nachhaltig zu sein. Außerdem ist mein erklärtes Ziel, einen militärischen Aspekt in die Alltagsmode zu integrieren, weil Militärmode viel schöner ist, wie die meisten Menschen sich vorstellen können.

Wie viel Zeit und Arbeit steckt im Design eines einzelnen Schiffchens?
Dies ist sehr verschieden und hängt stark vom Aufwand und der Komplexität eines Entwurfs oder Modifikation ab. Aber erst mal muss das Basismodell, welches ja immer ein echtes militärisches Schiffchen aus Armeebeständen aus aller Welt ist, überhaupt erst bereit gemacht werden. Dazu muss das Basis-Schiffchen erst mal gereinigt, gebügelt oder eventuell repariert werden. Generell kann man aber sagen, dass auch in den einfachsten Modellen mit nur drei Sternen schon ein Zeitaufwand von insgesamt mindestens einer Stunde steckt, da auch noch die Recherche und Suche in aller Herren Länder einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt.

Sie haben bereits zahlreiche Modelle im Angebot, woher nehmen Sie die Inspiration für neue Modelle?
Ich schaue mich durchaus in der akutellen Mode um, aber auch in Stilrichtungen wie Steampunk, Dieselpunk, Fetisch, Gothic, Military, und Fantasy.

Nehmen Sie ebenfalls personalisierte Aufträge für die Schiffchen an?
Jawohl! Dies ist ein wesentlicher Punkt meines Angebotes. Auch wenn es immer ungefähr 60 verschiedene reproduzierbare Designs in meinem Sortiment gibt, macht doch ein Großteil der Anfragen den Wunsch nach einem individuell gestalteten Schiffchen aus. Daher gibt es auf meiner Webseite auch kein Shopsystem, sondern eine Galerie mit möglichen Modellen, weil wie gerade gesagt, der Wunsch nach Individualität in einem Shop so nicht umsetzbar wäre. Ich lege großen Wert auf Kundenkontakt mit direktem Einfluss des Kunden auf das Endprodukt und schneller Bearbeitung. Dieser Service kommt auch immer gut an.

Seit wann haben Sie auch die Vintage Militärmode in ihrem Sortiment und wie kam es dazu?
Vor knapp zwei Jahren begann ich auch Oberbekleidung, wie Uniformjacken, Hemden, aber auch Röcke und andere seltene militärische Kleidungsstücke und Accessoires in mein Sortiment aufzunehmen. Es kamen einfach immer mehr Anfragen, ob ich  nicht auch anderes militärisches, wie nur Schiffchen besorgen könnte. Daher hörte ich auf meine Kunden und erweiterte mein Angebot, was ich auch in Zukunft beibehalten werde.

Wie hat Ihnen die Anno 1900 gefallen und wo kann man Sie noch antreffen?
Als Händler hat man leider kaum die Möglichkeit, was von der Anno mitzubekommen, weil man immer viel am eigenen Stand zu tun hat. Dennoch ist die Anno aufgrund ihrer besonderen Lage und der Menschen immer ein tolles Erlebnis für mich und hat einen ganz starken Zauber, den man kaum erklären kann. Es ist eigentlich wirklich wie eine Zeitreise ins Jahr 1900 und hat einen festen Platz in meinem Leben.
Ich bin auch noch auf dem viktorianischen Weihnachtsmarkt in Saarburg anzutreffen und 2017 auf dem Fantasie- und Rollenspielkonvent FaRK in Landsweiler Reden in Deutschland/Saarland.

 

Lars Czekalla Zwergenfilm e.V. ‘Soul of the Dragon’ Interview

Beim Chillen kurz vor Schluss bin ich über jemand gestolpert, dem man die Coolness seines Projekts gar nicht angesehen hat 🙂
Lars vom Zwergenfilm e.V. versucht ein ambitioniertes Fan Film Fantasy Projekt auf die Beine zu stellen, das schon erste Ergebnisse vorzuweisen hat !

Zwergenfilm e.V.
http://www.zwergenfilm.de/
https://www.facebook.com/zwergenfilm

Soul Of The Dragon
http://www.soul-of-the-dragon.de/
https://www.facebook.com/SotD.de

Tamara Arts und Ihr Wacom Tablet PC DreieichCon 2015

Tamara Arts ist mir schon auf dem Bucon 2015 aufgefallen, als sie mit dem Tablet für die Besucher gezeichnet hat. Eigentlich ist sie ja eher Manga Illustratorin – aber wir sind uns auf dem DreieichCon wieder über den Weg gelaufen ! Sie erzählt mir ein wenig über sich, und zeigt mir, wie man heutzutage digital Charakter zeichnet ! Sehr spannend !

Tamara Arts [ Tamara Garcia Fuentes ]
http://tamara-arts.de/
https://www.facebook.com/Tamara.Arts1
http://tamara-arts.deviantart.com/

Wacom Tablet PCs
http://www.wacom.com/de-de

Equipment
Achtung, dies ist ein Interview aus der Zeit, BEVOR ich ein Sennheiser AVX Sendesystem gekauft habe. Den Grund, warum ich das AVX gekauft habe, hört Ihr 😉 Die Aufnahmen aus 2016 haben eine bessere Audioqualität und sind nicht mit diesem Video aus 2015 zu vergleichen.

Kamera : Legria Mini X
Mikrofon : Legria Mini X

Musik

FMA DreieichCon 2015

Ein Rollenspielertreffen ? In Dreieich ? Was geht da ab? Spieler, Spieler, Spieler – und viele Händler, Verlage und Illustratoren lassen die beiden Tage auf dem Dreieichcon zum Erlebnis werden ! Hab ich schon Spieler gesagt ? Lasst uns die Hallen gemeinsam erkunden !

[ Equipment ]
Achtung, das ist das “alte” ConReporter “Starter” Equipment aus 2015. Mittlerweile verfügt ConReporter über eine bessere Kamera ( Canon XA30 ), ein professionelles Sennheiser AVX System, und ein stabiles Manfrotto 525MVB Stativ mit 501 HDV Fluidkopf, die bessere Aufnahmequalität ermöglichen.
Die Video- und Tonqualität hier ist nicht mit aktuellen Aufnahmen aus 2016 zu vergleichen.

Kamera : Canon HFG 25
Mikrofon : Canon WM-V1
Stativ : Manfrotto Stativ Compact Action (Nautischer Seegang inklusive, wenn jemand daran vorbeigeht 🙂

[ Musik ]
Kayser